Im Februar 2023 haben wir die Aufgabe „Dein RAW, meine Bearbeitung“ durchgeführt.Das Basisbild kam von Claudia und ist aus dem Zentrum für Internationale Lichtkunst aus Unna. Und das ist durch die Mitglieder aus diesem Bild erarbeitet worden:
Read More
Mit 9 Bildern und 10 Punkten haben wir beim FotoForum-Award den 7. Platz in den Kategorie „Tiere“ belegt. Die Lichtfänger reichten Bilder in den vier Unterkategorien Säugetiere, Vögel, Unterwassertiere und Insekten & Spinnen ein. Herzlichen Glückwunsch an die Punktesammler und viel Glück für den nächsten Wettbewerb an alle, die dieses Mal nicht punkten konnten.
Read More
Am Freitag, 30. September starteten wir unsere mehrtägige Exkursion nach Luxemburg Stadt. Auf dem Weg dahin, machten wir einen Stopp im Müllerthal, um den bekannten Wasserfall zu fotografieren. Nachdem wir uns in unserer sehr süßen Unterkunft (Hotel Perrin) einquartiert hatten, trafen wir uns nach einer kleinen Erkundung der Umgebung am Abend zum gemeinsamen Essen. Danach wurden vom Orga-Team die diesjährigen Aufgaben bekannt gegeben, die von den Mitgliedern fotografisch erfüllt werden sollten. Aufgabe 1: Europa Aufgabe 2: Ein Bankgeschäft Eine dritte Aufgabe zog jeder für sich aus einem Lostopf mit vielen verschiedenen Herausforderungen Leider verschlechterte sich das Wetter ab dem nächsten Tag, so dass auch schon die gemeinsame Sightseeing-Tour mit dem Hop on-Hop off-Bus durch die regennassen Straßen führte.In kleinen Gruppen zogen wir los, um unsere bevorzugten Lieblingsspots zu besuchen. Am folgenden Tag kam es noch viel nasser und kräftiger vom Himmel, so dass das Fotografieren eine echte Herausforderung war und diverse Cafés aufgesucht wurden, um sich zwischendurch trocknen zu lassen. Ende gut – alles gut. Am Tag der Abreise zeigte sich nämlich zum Glück wieder die Sonne, so dass wir noch mal bei schönem Wetter durch die Stadt schlendern konnten. Nachfolgend sind die Lieblingslieder der Mitglieder zu sehen
Read More
Ich fotografiere überwiegend im Urlaub: Landschaft, Meer, Menschen, Tiere, Pflanzen. In meinen Fotos möchte ich vor allem Eindrücke und Stimmungen der Reisen mit nach Hause nehmen. Viel Spaß habe ich auch an der Portrait Fotografie. Ich bin (noch) kein Freund der umfangreichen Bildbearbeitung.Im Fotoclub kann ich diese Technik jedoch erlernen und bekomme durch die bunt gemischte, sehr nette Gruppe viele neue Ideen. Fotostream von Claudia Stöhr auf flickr
Read More
Beim letzten Theorieabend hatten wir über ein Bild gesprochen, welches in Schwarz-Weiß war und es kam die Frage auf, wie dieses Bild wohl als Farbbild wirkt.Und ob ich das nicht hier auf der Homepage im Bildvergleich zeigen könnte. Hier also das erste (und bald bestimmt noch weitere) Bild(er):
Read More
Ich habe bisher meistens auf Reisen fotografiert. Meine bevorzugten Themen in der Fotografie sind Landschafts- und Tierfotografie. Jetzt freue ich mich auf neue Themen und Herausforderungen, um mich weiter zu entwickeln. Den Alltag vergessen, neue Projekte planen und das in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, darauf freue ich mich sehr. Ich habe gelernt, dass auch gute und neue Kameras verdammt gut „schlechte“ Bilder machen können. 😉 Fotostream von Benedikt Michel auf flickr
Read More
2019 ist Fotografieren für mich zur Leidenschaft geworden. Davor habe ich immer mal wieder ein paar Bilder geknipst, es dann aber auch immer wieder sein gelassen. Heute vergeht fast kein Tag, an dem ich nicht mindestens ein Foto schieße. Am Fotografieren reizt mich, die Einzigartigkeit eines bestimmten Moments festhalten zu können, aber auch die Vielfalt der Möglichkeiten neue Bildkompositionen zu kreieren. Thematisch bin ich dabei nicht festgelegt und fotografiere alles, was mir vor die Linse kommt und mich interessiert. Fotostream von Ronald Bottlender auf flickr
Read More